Songtexte & Bilder

 
 

Lukas Grimm (*1986),
Komponist, Improvisator, Dirigent

Div. Preise bei internationalen Wettbewerben in Komposition und Orgelimprovisation. Engagements und Auftritte als Dirigent bei den Stuttgarter Philharmonikern, der Philharmonie Baden-Baden, dem RIAS Kammerchor sowie den Chören des NDR und MDR, beim Bundesjugendorchester und dem Badischen Staatstheater Karlsruhe. Bei Tourneen des Freiburger Barockorchesters Einstudierungen der Chöre. Lehrauftrag für Orgelimprovisation an der Musikhochschule Stuttgart. Vielfacher Improvisator bei Stummfilmen. Seit 2013 künstlerischer Leiter des Freiburger Kammerchores; seit 2016 auch der Freiburger Orchestergesellschaft.

Peter Modler (*1955),
Autor, Singer/Songwriter

Jura-Studium abgebrochen, Studium Katholische Theologie (Promotion); Zimmerergeselle; Manager; Unternehmer; Unternehmensberater; Lehrbeauftragter Universität Freiburg; Lehr-Coach; Autor im Wirtschafts- und Politikkontext. Sänger und Songwriter bei den „Polyboys“, der „Vizz-Combo“ und dem „Badisch-Landwirtschaftlichen Hausmusikverein“; Mitglied in der „Chorgemeinschaft Eintracht Amoltern“ (Vorstand); 1. Platz beim Kompositionswettbewerb des Chorverbands Breisgau 2019. Seit 2015 zusammen mit Lukas Grimm Veranstaltungen mit Lyrik und improvisierter Musik in der Dorfkirche St. Vitus, Amoltern.


Bilder vom Event „Zu wild, zu bang"

Mixing, Mastering
Rainer Lenz/Acoustic Media Studios
Recording
Alexander Sehringer
Produktion
Peter Modler/Lukas Grimm
Design
Weiß-Freiburg GmbH — Grafik und Buchgestaltung
Fotografie
Jürgen Gocke Photodesign
Orgel/Melodica/Geräusche
Lukas Grimm
Textregie/Vortrag/Takes Smartphone
Peter Modler
Textgrundlage
Friedrich Hölderlins Gesammelte Briefe (Einleitung Ernst Bertram), o.J.
Friedrich Hölderlin. Gesammelte Dichtungen, hgg. von Berthold Litzmann, Stuttgart 1896

© Peter Modler, Amoltern/Lukas Grimm, Stuttgart

SONG-TEXTE:
Hölderlin-Gedichte sind ja überall im Buchhandel zu haben. Wir empfehlen Friedrich Hölderlin, Werke, Briefe, Dokumente, Winkler Verlag München; Friedrich Hölderlins Gesammelte Briefe, Insel Verlag; Peter Härtling, Hölderlin. Ein Roman, Sammlung Luchterhand


Bilder aus dem Studio (Produktion "Dem Tod gehört auf’s Maul“)

Fotograf: Jürgen Gocke

Wenn Sie das Album zum Download erwerben, können Sie hier die Songtexte per Email bestellen

Mitwirkende:

Alle Songs wurden komponiert und getextet von Peter Modler, notiert und arrangiert von Lukas Grimm

Recording, Mixing, Mastering:
Ingo Rau und Roland Schneider/Amps Factory Freiburg
Produktion:
Peter Modler
Design:
Weiß-Freiburg GmbH – Grafik & Buchgestaltung
Fotografie:
Jürgen Gocke, Fotodesign
Alemannic Supervision:
Erwin Fischer
Special Guest:
Gerhard Kaspar
Musiker:
Wolfgang Fernow (Kontrabass), Frank Bockius (Drums), Lukas Grimm (Tasteninstrumente/Vocals),
Peter Modler (Vocals)

© Peter Modler, Amoltern/Lukas Grimm, Stuttgart

BESETZUNG:

Morgenkaffee
Bass Fernow/Drums Bockius/Piano Grimm/Vocal Modler

Gugigagi
Bass Fernow/Drums Bockius/Präp. Piano Grimm/Vocal Grimm; Modler

Wenn ich tot bin
Bass Fernow/Drums Bockius/E-Piano Grimm/Vocal Kaspar; Modler

Mars und Mond
Bass Fernow/Drums Bockius/Piano Grimm/Vocal Modler

Brigitt
Bass Fernow/Drums Bockius/E-Piano Grimm/Vocal Modler

Totenwalzer
Bass Fernow/Drums Bockius/Piano Grimm/Vocal Modler

Wäggädämm
Bass Fernow/Drums Bockius/Piano+Melodica Grimm/Vocal Modler

Abendruh
Bass Fernow/Drums Bockius/E-Piano Grimm/Vocal Modler

Amoltern Rap
Bass Fernow/Drums Bockius/E-Piano Grimm/Vocal Grimm; Modler

Der Tag beginnt
Bass Fernow/Drums Bockius/E-Piano Grimm/Vocal Modler

Dunkles Rot
Hammond Grimm/Vocal Modler

Dem Tod gehört aufs Maul
Bass Fernow/Drums Bockius/Piano +Melodica Grimm/Vocal Modler

Alli Zit
Bass Fernow/Drums Bockius/E-Piano Grimm/Vocal Modler